Naumburg war trotzdem eine Reise wert

Leider hat die II. Mannschaft beim Spitzenreiter nach einer 3:2 Führung noch 3:5 verloren. Auch ohne Heinz war mehr drin. Mir gelang nach 2 Stunden nach einem Figurenopfer (sicher nicht ganz korrekt) ein schneller Sieg. Das sollte doch Ruhe bringen. Leo wollte aktiv spielen, übersah eine schöne taktische Wendung seines Gegners, nach der die Partie weg war. Aber Arnd brachte uns wieder in Führung nachdem Andrea und ein starker Karl remis spielten. Gedeon wollte die ganze Zeit remis, sein Gegner aber nicht (da Naumburg zurück lag). Nach der Zeitkontrolle riskierte Gedeon mutig einen Angriff. Er hatte laut Leo auch eine gute Stellung erreicht, machte dann aber einen Fehler, der zur Niederlage führte. Helmar machte nach eigener Aussage einen Fehler und kam in eine schlechte Stellung, die nach der Zeitkontrolle dann auch verloren war. In Zeitnot kam auch wieder leider Karsten und hatte nach dem 40. Zug plötzlich ein Problem mit seinem Läufer. Letztendlich verlor auch noch Gedeon. Heute war wirklich gegen Naumburg mehr drin. Ich glaube aber, das wir bisher noch nicht richtig in die Saison gekommen sind und wir im Neuen Jahr aufpassen müssen, um nicht abzusteigen. Naumburg spilete das 4. Mal in der selben Aufstellung. Bei uns kommt einiges durcheinander durch den Ausfall von Heinz an 1. Auch haben wir z.B. gegen Calbe zu schnell remis gespielt. Gegen unsere III. hatten wir noch Glück. Wir sollten alle gemeinsam zum  Neuen Jahr vielleicht die Zielstellungen der einzelnen Teams besprechen und welche Aufstellungskriterien gelten.