USV I - Eine Vorschau
Deutschland zieht die Notbremse. Trotzdem soll in sechs Wochen die Saison 2019 / 2021 in der Oberliga Ost A zu Ende gespielt werden. Auch wenn andere hoffnungsvoll gestartete Projekte wie die sogenannte Verbandsoberliga in Sachsen-Anhalt durch das Pandemietreiben in Deutschland leider nicht durchgeführt werden konnten, ist aktuell davon auszugehen, dass für die erste Mannschaft des USV der Ligabetrieb bald wieder startet. Nach einer mehr als einjährigen Pause stellt sich daher die Frage: wie sieht die Situation in der Oberliga Ost A aus?
Wir sind aktuell auf Platz 9. Auch wenn dieser Tabellenplatz sicherlich nicht total zufriedenstellend ist, scheint der Klassenerhalt und damit das Saisonziel laut des LigaOrakels des Schachclubs Bad Homburg (https://www.schachklub-bad-homburg.de/LigaOrakel/LigaOrakel.php?staffel=DSB_OLOA) fast sicher. Allerdings wird dies auch von der ebenso noch nicht feststehenden Anzahl von Absteigern in die entsprechenden Verbandsligen abhängen. Der Kampf um den Klassenerhalt bleibt somit spannend.
Noch interessanter geht es im Kampf um den Aufstieg zu. Auch wenn die zweite Mannschaft von Nickelhütte Aue aktuell souveräner Tabellenführer ist, wird ein Aufstieg in die zweite Bundesliga vermutlich durch die Regularien des DSB, wonach nicht zwei Mannschaften eines Vereins in der zweiten Bundesliga spielen dürfen, verhindert werden. Daher dürfen sich sowohl die Schachgemeinschaft Leipzig als auch Löberitz Hoffnung auf den Aufstieg machen. In der Pole Position liegen in diesem Zweikampf wohl die Zörbiger, welche in ihren letzten beiden Spielen (insbesondere im Hinblick auf mögliche Einreiserestriktionen) der klare Favorit sein werden. Schon ein Patzer könnte aufgrund der besseren Brettpunktstatistik der Leipziger allerdings zu einer Wende im Aufstiegskampf führen.
Hoffen wir mal, dass das alles so klappt.
Bis dahin und bleibt alle gesund.