Berichte allgemein
USV beim 20. Halle-Neustädter Kleeblatt-Open stark vertreten
Mit 9 Spielern aus unserem Schachverein waren wir am letzten Wochenende beim 20. Halle-Neustädter Kleeblatt-Open stark vertreten. 32 Teilnehmer rangen im Schnellschachturnier (10 Minuten zzgl. 5 Sekunden/Zug) um den Turniersieg. Nach dem Turniersieger Edwin Fischer (8 Punkte) aus Chemnitz rangierten gleich 3 USV-Spieler auf den Folgeplätzen. Gedeon Hartge (7,5 Punkte), Gustav Polzin (7 Punkte) und Carlo Patzschke (6 Punkte) belegten die Folgeplätze. Ganz hervorragend schlug sich unser 9-jähriger David Rogozhin, der 4,5 Punkte erzielte und sogar einen FM in die Knie zwingen konnte.
Kinder und Eltern trafen sich beim Sommerfest
Es ist schon eine schöne Tradition, dass unsere Nachwuchsspieler und ihre Eltern sowie Freunde unseres Vereins den Saisonabschluss mit einem Sommerfest feiern. Helmar Liebscher und Ehefrau Maja hatten wieder in das eigene Grundstück eingeladen. Großer Dank geht zunächst an alle beide, denn im Angesicht der mehr als 60 Teilnehmer waren die organisatorischen Herausforderungen enorm. Das Wetter spielte am Anfang nicht so mit. Später zeigte sich jedoch die Sonne, so dass auch der Pool für alle Badewilligen bereitstand.
"Tom" Höpfl ist Landesmeister im Schnellschach 2022
Am Samstag, dem 03.09.2022 fanden im Rahmen des traditionellen Sparkassen-Cups des SV Merseburg die Einzelmeisterschaften 2022 im Schnellschach statt. Der USV Halle war im hochkarätigen stattlichen Teilnehmerfeld mit 67 Spielern allein mit 9 Spielern vertreten. Neben unseren Spitzenspielern Dr. Thomas Höpfl, Gedeon Hartge und Felix Schulte war Helmar Liebscher mit seinen Nachwuchsschützlingen angereist, um noch ein Vorbereitungsturnier für die in der kommenden Woche stattfindende Norddeutsche Vereinsmeisterschat zu absolvieren. Gustav Polzin, Carlo Patzschke, Marten Lischka und Johannes Knüpfer werden unsere Vereinsfarben vertreten. Im Frauenwettbewerb rechnete sich auch Anastasia Voigt Chancen für eine vordere Platzierung aus.
Wir gratulieren sehr herzlich FM Tom Höpfl, der das Turnier mit 7 aus 9 alleinig gewinnen konnte. Schützenhilfe leistete Gedeon Hartge, der den Turnierfavoriten FM Robert Stein (SG 1871 Löberitz) besiegen konnte und damit auch nach Wertung selbst Dritter wurde. Gold und Bronze gingen also an den USV Halle. Auch unsere beiden Youngster Gustav Polzin und Anastasia Voigt schlugen sich mit je 5 Punkten und dem 13. und 15. Platz hervorragend.
Im Namen der Sektionsleitung herzlichen Dank an alle unsere Spieler für ihre Teilnahme verbunden mit Glückwünschen für das sehr gute Abschneiden.
Gert Kleint
Sektionsleiter Schach
Gratulation an FM Michael Becker
Die Sektionsleitung gratuliert sehr herzlich FM Michael Becker zum Gewinn des Landesmeistertitels der Senioren in der Altersklasse 65+. In einem hart umkämpften Finale konnte er sich mit 5,5 Punkten nach Wertung vor drei weiteren punktgleichen Spielern platzieren.
Weitere USV-Teilnehmer waren Dr. Manfred Pichler und Dr. Manfred Kirmas, die sich mit je 4 Punkten im vorderen Drittel platzieren konnten.
Letzte Meldung: Unsere Mädchen U16w sind Deutscher Meister!!
Wir gratulieren sehr herzlich unseren Mädchen Kristin Dietz, Anastasia Voigt, Yara Stowicek und Charlotte Derling zur vorzeitigen Erringung des Titels Deutscher Meister in der Altersklasse U16w!
Schon eine Runde vor Schluss ist unserer Mannschaft durch 6 aufeinanderfolgende Siege der Titel nicht mehr zu nehmen. Es spricht für die Stärke unseres Teams, dass es das Teilnehmerfeld von 19 Mannschaften so dominieren konnte. Erfolgreichste Spielerin bisher war Charlotte Derling, die alle (!) Partien gewinnen konnte.
Herzlicher Dank geht auch an Trainer Gedeon Hartge und Burkhardt Voigt als Mannschaftsleiter.
Gegner in der letzten Runde (03.05.2022, 08:30 Uhr) ist die Mannschaft von ATSV Oberkotzau (Bayern).
Wir freuen uns jetzt schon auf schöne Bilder anläßlich der Siegerehrung!