Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am 15.02.2021 statt!
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.02.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | Februar 2021 |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 31.01.2021 verlängert.
Dazu wurde am 08.01.2021 die 2. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach.
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Training mit unserer Landestrainerin Teil 6: Die russische Schachschule
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 22. Jan 2021
-
Informationen des Landesspielleiters 01/2021
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 21. Jan 2021
-
Bayrische Schachjugend versus Landesschachjugend Sachsen-Anhalt
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 21. Jan 2021
-
Jugendländervergleichskampf gegen die Bayerische Schachjugend
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 20. Jan 2021
-
Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Neunte Videokonferenz am 14.01.2021
DSB-Feed | 20. Jan 2021
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - Januar 2021
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Siegern:
1. Sebastian Pallas
2. Dr. Martin Huth
3. Dr. Thomas Höpfl.
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/TFbh6THT zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.
Grüße zum Fest
Liebe Schachfreunde, liebe Eltern,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende und seit März müssen wir akzeptieren, dass das gesamte gesellschaftliche Leben und auch der Sport von den geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie diktiert werden. Auch unser Trainings- und Wettkampfbetrieb unterliegt den geltenden Kontaktbeschränkungen und lässt direkte Schachpartien untereinander nicht zu.
Mit Hilfe des Internet ist es uns gelungen, alternative Möglichkeiten für Schachtraining und die Austragung von Wettkämpfen zu schaffen. An dieser Stelle hat Schach gegenüber anderen Sportarten ein Alleinstellungsmerkmal.
Ich bedanke mich bei den Mitgliedern der Sektionsleitung, den Trainern und Mannschaftsleitern, die nach wie vor mit hohem ehrenamtlichen Engagement dazu beitragen, dass unser Schachsport im Verein lebt. Gleichermaßen bedanke ich mich bei allen Mitgliedern und auch den Eltern unserer Nachwuchsspieler, dass ihr uns in dieser schwierigen Zeit die Treue haltet.
Hohe Anerkennung gilt unseren Spielern, die sich auf die vielfältigen Angebote des Online-Schach gestürzt haben. Auch unser Verein bietet monatlich das offene USV-Blitz-Turnier an. Wöchentlich tragen wir ein Blitzturnier für Nachwuchsspieler u14 aus. Zum Weihnachtsturnier Sachsen-Anhalt am 21.12.2020 hatten sich 60 Spieler angemeldet.
Sebastian Pallas beim USV-Monatsblitz in der Jahreswertung vorn
Sebastian Pallas (SG 1871 Löberitz) ist zum dritten Mal in Folge Gesamtsieger des USV-Monatsblitzturniers des Jahres 2020. Er konnte sich mit 60 Punkten vor Dr. Thomas Höpfl, der seit 1998 15(!)-mal Gesamtsieger wurde, durchsetzen.
Das diesjährige Monats-Blitzturnier wurde bedingt durch die Corona-Pandemie hauptsächlich als Online-Blitzturnier ausgetragen. Lediglich von Januar bis März 2020 und noch einmal im Oktober fanden Präsenzturniere statt.
Im Mai wurde mit 22 Teilnehmern die höchste Zahl an Online-Blitzern erreicht. Auch das letzte Turnier im Dezember fand mit 18 Teilnehmern noch eine stattliche Zahl.
Auch für unseren USV-Nachwuchs ist das Turnier eine gute Gelegenheit, sich mit den Spitzen zu messen. Der erst 9 Jahre junge Gustav Polzin konnte sich viermal in den Punkten platzieren und erreichte in seiner ersten Jahreswertung stolze 9 Punkte.
Die Sieger des Jahres 2020 lauten:
1. Sebastian Pallas - 60 Punkte
2. Dr. Thomas Höpfl - 52 Punkte
3. Gedeon Hartge - 50 Punkte
Schach unter Corona-Bedingungen
Liebe Mitglieder der Sektion Schach des USV Halle,
bedauerlicherweise werden wir auch in den Folgewochen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie unsere Vereinstätigkeit organisieren müssen.
Die Rahmenbedingungen, die uns durch das Land Sachsen-Anhalt mit der aktuell dritten Änderungsverordnung der 8. Eindämmungsverordnung auferlegt sind, lassen den aktiven Trainings- und Wettkampfbetrieb nach wie vor nicht zu. Lediglich der Trainingsbetrieb von Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist in Kleingruppen erlaubt (maximal fünf Personen einschließlich Trainer).
Damit steht fest:
- Die für Dezember geplante Kinderweihnachtsfeier fällt aus.
- Es werden bis Jahresende keine Schachwettkämpfe im direkten Vergleich stattfinden können.
- Der ursprünglich anvisierte Punktspielbeginn der Schachligasaison 2020/2021 ist erst ab Januar 2021 möglich. Am 13.12.2020 finden keine Wettkämpfe statt. Der nächstmögliche Starttermin wäre der 17.01.2021.
Alternativ bieten wir an, auf dem Schachserver Lichess Schachturniere per Internet durchzuführen. Gegenwärtig finden regelmäßig folgende Turniere statt:
- USV-Monatsblitzturnier (Bedenkzeit: 5 Minuten) – offen für alle
Termin: monatlich, jeden ersten Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr - USV-Nachwuchsblitzturnier u14 (Bedenkzeit: 5 Minuten + 3 Sekunden/Zug) – offen für alle
Termin: wöchentlich jeden Dienstag, 16:00 – 17:30 Uhr)
An andere Schachvereine mit eigener Nachwuchsabteilung richten wir den Aufruf, die Nachwuchsmannschaft u14 des USV Halle im Team-Wettkampf herauszufordern.
Folgender Wettkampfmodus wäre vorstellbar:
- Bedenkzeit: 8 Minuten zzgl. 3 Sekunden/Zug (Schnellschach)
- Gesamtdauer je Wettkampf: 120 Minuten
- Spielmodus: Das Turnier wird als Einzelturnier Jeder gegen Jeden gespielt, wobei Paarungen zwischen Teammitgliedern nicht gebildet werden - Jeder Spieler erzielt Punkte für sein Team
- Je Schachverein können sich beliebig viele Spieler registrieren und am Wettbewerb teilnehmen
- In die Teamwertung gelangen nur die lt. Abschlusstabelle 5 besten Spieler eines Teams. Deren Wettkampfpunkte werden addiert, so dass sich damit die Teamwertung ergibt.
- Voraussetzung: Alle Spieler haben sich bei Lichess registriert und sind ihrem jeweiligen Team zugeordnet - Der Termin des Wettkampfes wird miteinander vereinbart.
Auch für andere Vorschläge sind wir offen!
Für Anmeldungen oder Rückfragen steht unser Jugendleiter Dr. Peter Schmidt (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.
Ich hoffe, dass ihr weiterhin gesund bleibt und wir weiterhin die schwierige Zeit gut überstehen.
Viele Grüße
Gert Kleint
Sektionsleiter Schach
USV Halle
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - November 2020
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Siegern:
1. Gedeon Hartge
2. FM Dr. Thomas Höpfl
3. FM Jens Reipsch.
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/LiMK21De zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.