Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Problemschachaufgabe 794
DSB-Feed | 2. Dec 2023
-
Mitarbeiter:in für die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) gesucht
DSB-Feed | 29. Nov 2023
-
German Masters: Dinara Wagner und Matthias Blübaum führen die Felder an
DSB-Feed | 29. Nov 2023
-
Jubiläumsturnier des Seniorenförderkreises endet ohne große Überraschungen
DSB-Feed | 28. Nov 2023
-
Bericht des Finanzausschusses zur Untersuchung der Defizite im DSB-Haushalt
DSB-Feed | 28. Nov 2023
Gelungene Kreisjugendeinzelmeisterschaft Halle
Siegerehrung u8
Siegerehrung u10
Siegerehrung u12
Vorletztes Wochenende fand nach 4jähriger Pause wieder eine Kreisjugendeinzelmeisterschaften Halle statt, gemeinsam organisiert vom SV Roter Turm und USV Halle. Vielen Dank an Rüdiger Schneidewind für eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit, jederzeit gern wieder. Die Sankt-Franziskus Grundschule (Danke an Jürgen Gutsche für die Vermittlung) bot den 46 Kinder und Jugendlichen in ihrer Aula einen optimalen Spielsaal, im großen Foyer war Platz für Eltern und Catering (Ganz besonderen Dank an Diane Lischka für unentwegtes Brötchen schmieren und Verkauf), auf dem Schulhof konnte zwischen den Runden getobt werden und der Hausmeister war ausgesprochen hilfsbereit.
Einladung zum USV-Weihnachts-Blitzturnier 2023
Datum | Donnerstag, dem 07.12.2023 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 |
Ort: | Haus des Sports, Nietlebener Str. 14, 06126 Halle |
Bedenkzeit: | 5 Minuten je Spieler und Partie |
Teilnahmeberechtigung: | Offen für alle |
Preise: | Preise gibt es für den Sieger, den besten Nichtaktiven (z. B. Student) und den besten Spieler u18. |
Einladung zur Kinderweihnachtsfeier
Liebe Schachfreunde, Liebe Kinder, Liebe Eltern,
zur traditionellen Kinder-Weihnachtsfeier der Sektion Schach des USV Halle lädt die Sektionsleitung hiermit recht herzlich ein.
Ort: Haus des Sports (Stadiongebäude),
Nietlebener Str. 14
Zeit: Montag, 18.12.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
In vorweihnachtlicher Atmosphäre wollen wir uns mit allen Nachwuchsspielern und Angehörigen etwas näher kennenlernen, das zurückliegende Schachjahr noch einmal Revue passieren lassen und vielleicht auch über Zukünftiges austauschen.
Des weiterem möchten wir für unsere Nachwuchsspieler ein Familienschachturnier durchführen. Jede „Familienmannschaft“ besteht aus einem Kind und einem Erwachsenen (Mutter, Vater, Oma, Opa…). Für die Sieger und alle teilnehmenden Kinder wird es Preise geben.
Alle anderen Mitglieder und Freunde unseres Schachvereins sind auch herzlich willkommen!
Wir bitten für eine bessere Planung um eine kurze Rückmeldung an Eure Schachtrainer oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Gert Kleint
Sektionsleiter Schach
Anastasia Voigt und Marten Lischka erfolgreich bei den Magdeburger Open
Die „28. Magdeburger Open“ 2023 verbuchten mit 212 Spielern einen Teilnehmerrekord, darunter 7 Spieler des USV Halle. Gespielt wurden 7 Runden im Schweizer-System in zwei Gruppen, die mit zahlreichen Titelträgern gespickten offenen Ottonen-Gruppe A und die für < 1700 DWZ Editha-Gruppe B.
Souverän gewann Anastasia Voigt in der Ottonen-Gruppe mit 3.5/7 die Frauenwertung. Herzlichen Glückwunsch. Auch Thomas Hentzgen und Arnd Kretzschmar beendeten das Turnier in der oberen Tabellenhälfte, beide vor ihren Setzlistenplätzen. Gewonnen hat die Ottonen-Gruppe GM Oleg Korneev (TSV Schönaich) vor FM Daniel Malek (SG AE Magdeburg) und IM Ferenc Langheinrich (SV Empor Erfurt).
In der Editha-Gruppe gewann Marten Lischka mit 6/7 den geteilten 2. Platz, mit identischer Zweitwertung (Turnierleistung von 1847) wie Friedrich Lautenschläger (1. SC Anhalt), hinter David Graf (SV Gifhorn). Alle strahlten über kräftigen DWZ-Aufschlag und aufgestocktes Preisgeld. David Fritzsche, Alyson Kniesche (schön Dich wieder bei Turnieren zu sehen) und ich spielten mehr oder weniger im Rahmen unseres Leistungsvermögens.
Das Hegel-Gymnasium Magdeburg bot ausgezeichnete Spielmöglichkeiten. Turnierleiter Jens Windelband und Hauptschiedsrichter Roland Katz sorgten für perfekte Organisation und eine schöne Atmosphäre. Vielen Dank.
NVM in Magdeburg: Gute Plätze für USV-Kids u14 und u12
v.l.: Michael (Betreuer), Matteo, Johannes, David, Gustav, Carlo, Felix, Alex, Helmar Liebscher (Trainer) - es fehlen David und Georg RogozhinBei den Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt hatte sich der USV-Nachwuchs in der AKu14 mit Platz 2 und in der u12 sogar mit Platz 1 für die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften (NVM) v. 6.-10.09.2023 in Magdeburg qualifiziert. Dort trafen sie letzte Woche auf die besten Vertreter der Norddeutschen Länder – einschließlich Berlin, Brandenburg und Sachsen.
Aufstellungen, Platzierungen, Verlauf und auch alle Partien sind auf der Turnier-Homepage dokumentiert (die Partien durch anklicken „NVM 2023“).
Für unser u14-Team ist Platz 5 ein gutes Ergebnis – als zweitbester Vertreter unseres Landes könnte damit nach dem USC Magdeburg eine weitere Quali für den Ausrichter winken. Unsere sehr junge u12-Mannschaft kann mit dem erreichten 12.Platz ebenfalls zufrieden sein.
Weiterlesen: NVM in Magdeburg: Gute Plätze für USV-Kids u14 und u12