Einladung zur Sektionsversammlung
Liebe Schachfreunde, liebe Eltern unserer Schachkinder,
hiermit lade ich alle Mitglieder der Sektion Schach des USV Halle zu einer Versammlung ein.
Termin: Donnerstag, dem 13.02.2025, 19:00 Uhr
Ort: Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle, Versammlungsraum
Themenschwerpunkte:
- Bericht der Sektionsleitung
- Vorstellung des Konzepts der Abspaltung des Sektion Schach vom USV Halle zur Gründung eines eigenen Vereins
- Diskussion
- Schlussfolgerungen für die weitere Fortführung der Tätigkeit der Sektionsleitung
- Sonstiges
Auf Grund der bedeutsamen Thematik für die zukünftige Entwicklung unseres Schachsports bitte ich um eine rege Teilnahme.
Wir wären dankbar, wenn wir von allen eingeladenen Mitgliedern unserer Sektion eine Mitteilung über die Teilnahme oder auch eine Absage erhalten würden.
Viele Grüße
Gert Kleint
Sektionsleiter
Kristin Dietz, Anastasia Voigt und Gedeon Hartge mit Sachsen-Anhalt-Team erfolgreich
Vom 1. bis 6. Oktober 2019 fanden die Deutschen Ländermeisterschaften der Junioren in Würzburg statt. Das Sachsen-Anhalt-Team erreichte hinter Berlin und Schleswig-Holstein einen hervorragenden 3. Platz. Die sehr gute Platzierung ist noch höher zu bewerten, da alle drei Medaillengewinner punktgleich waren und lediglich die Wertung über die Reihenfolge entschied (siehe Bericht).
Eine Ländermannschaft besteht aus 8 Spielern mit je einem Jugendlichen aus den Altersklassen U20, U20w, U18, U16, U16w, U14, U12, U12w. Zum Team gehörten mit Kristin Dietz (U16w), Anastasia Voigt (U12w) und Gedeon Hartge (Trainer) drei Spieler des USV Halle. Sie alle hatten einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Mannschaft. Kristin Dietz erreichte mit 4,5 aus 7 Partien ein sehr gutes Einzelresultat. Anastasia Voigt war vor allem in der ersten Turnierhälfte sehr erfolgreich.
Wir beglückwünschen das gesamte Sachsen-Anhalt-Team und vor allem unsere drei USV-Spieler zu diesem Erfolg.
Gert Kleint
stellvertretender Sektionsleiter