DVM U10 – Respektabler 35. Platz für unsere Jüngsten
Zum nunmehr 6. Mal in Folge fand im Magdeburger Maritim Hotel vom 27.12.-29.12.2017 die Deutsche Vereinsmeisterschaft der Altersklasse U10 statt. Für den USV am Start war ein junges Team mit Carlo Patzschke, Johannes Knüpfer, Marten Lischka, Janus Bauermann und Marvin Sobanski unter Leitung von Lieselotte Schneider. Aufgrund ihrer noch niedrigen Wertungszahlen ergab sich Setzplatz 71 von insgesamt 80 Manschaften. Ein Platz in der ersten Hälfte des Teilnehmerfeldes war aber das erklärte Ziel unserer Mannschaft. Nach insgesamt 7 Runden siegte die Mannschaft USV TU Dresden 1 mit 12 Mannschaftspunkten und besserer Feinwertung vor der SC Borussia 1920 Friedrichsfelde und SV Empor Berlin 1 (11 MP). Auf der Habenseite unserer Jungs standen am Ende 7 MP und eine sehr gute Zweitwertung, was die Stärke unserer Gegner zeigt. Dies reichte am Ende zum guten 35. Platz und dem Erreichen des selbstgesteckten Ziels. Alle Ergebnisse sind hier zu finden.
Am ersten Brett hatte es Carlo zwangsläufig mit den Spitzenspielern der Gegner zu tun. Er ließ sich davon wenig beeindrucken, spielte ruhig und überlegt, konnte das ein oder andere Mal aber eine aussichtsreichere Stellung nicht zum Sieg führen. Dennoch mit 3 Punkten (1 Sieg, 4 Remis, 2 Niederlagen) und in Anbetracht der nominell starken Gegner ein Ergebnis, mit dem er zufrieden sein darf. Für Johannes, der erst kürzlich seine ersten Wertungspunkte erringen konnte, war ein Turnier dieser Größenordnung Neuland. Das merkte man ihm aber keineswegs an. Auch er bekam es am 2. Brett mit starken Gegnern zu tun. Am Ende standen 4 Siege auf seinem Konto, alles gegen Spieler mit höherer DWZ als er selbst. Ein tolles Ergebnis. Die Ausgeglichenheit unserer Mannschaft zeigte sich auch am 3. Brett. Marten steuerte 5 Siege bei und war damit unser „Topscorer“. Auch er spielte gewohnt ruhig und zielstrebig. Am 4. Brett wechselten sich Janus und Marvin ab. Janus konnte leider keine seiner Partien gewinnen. Dennoch für ihn sicher eine wertvolle Erfahrung. Marvin konnte sich in seiner ersten Partie über einen Sieg freuen, die anderen 2 Partien gingen leider verloren. Zur Auflockerung nahm unsere Mannschaft am Donnerstag Nachmittag an einem Fußball-Turnier teil. Nach 2 Niederlagen und einem Unentschieden zeigte sich dann aber doch, dass Schach ihre Berufung ist. Insgesamt kann die Mannschaft mit dem Erreichten zufrieden sein. Der Setzplatz wurde bei weitem übertroffen, zum Teil wurden wesentlich stärkere Gegner besiegt oder ihnen ein Remis abgerungen. Zudem dürfen sich die meisten von ihnen über einen, zum Teil kräftigen, DWZ-Zuschlag freuen. Auch macht der Ausblick, dass diese Mannschaft nächstes Jahr noch einmal in dieser Altersklasse antreten darf, Hoffnung. Dank gilt auch den mitgereisten Trainern Frau Lieselotte Schneider, die sich um das Organisatorische kümmerte, Herrn Helmar Liebscher, der sich trotz mancher merkwürdiger Züge nicht aus der Ruhe bringen ließ, sowie den Betreuern Herrn Knüpfer, Herrn Schmidt und Herrn Patzschke.