USV Halle

Sektion Schach

23. Südharzcup im Cantor-Gymnasium Halle -

Mit 125 Teilnehmern sowie  zahlreichen Eltern und Betreuern fand der 23. Südharzcup am 26. 04. 2014 in Halle seinen Abschluss. Austragungsort war das Georg-Cantor-Gymnasium Halle, das im Schulschach deutschlandweit seit Längerem eine Spitzenposition einnimmt - nicht zuletzt dank der stetigen Unterstützung des Schulleiters Dr. Müller, der allerdings in Kürze altersbedingt ausscheiden wird. Die Organisation lag in der Verantwortung des USV Volksbank Halle mit Jürgen Gutsche an der Spitze und seinen Helfern aus dem Verein und Familien. Für das Catering sorgten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Turnierleitung und Siegerehrung lagen wie gewohnt bei Kalle und Dirk in guten Händen. Dank an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben!! Einzelergebnisse und Fotogalerie siehe  www.kalliwoda.de --> Südharzcup. Die Wettkämpfe verliefen besonders in der AK u9 mit 57 Teilnehmern sehr spannend. War der Sieg von Tobias Morgenstern (Schachzwerge Magdeburg) erwartbar (7/7) , so war Platz 2 für Yara Stowicek (USV VB Halle) mit 6/7 Punkten eine Riesenüberraschung! Für den USV und seine Übungsleiter an den Schulen, Lieselotte Schneider und Joachim Donath, gab es weitere gute Platzierungen. In der AK u11 konnten für den USV Martin, Lea und Silas gute Ergebnisse erzielen. Besonders erfolgreich waren die USV -Spieler erwartungsgemäß in der AK u15. Hier siegte Maksym Perekhozhuk (USV VB Halle) vor Aaron Gröbel (Helbra), Gedeon Hartge (USV) und Arnd Kretzschmar (USV). Gedeon hat damit die Startberechtigung am Supercup in Löberitz erworben.

 

Bildershow von Norbert Hartge

Newsletter bestellen