USV III: Sicheres 5:3 gegen SV Germania Köthen
800x600
Der Oberliagaabsteiger SV Germania Köthen scheint in der Verbandsliga noch nicht richtig angekommen zu sein. Unsere Gäste kamen ohne ihr 2. Brett und damit stand es schon nach einer Stunde 1:0 für uns. Stefan hätte natürlich lieber am Brett gewonnen. Sehr sicher gewann Horst nach knapp 3 Stunden und wir vergrößerten auf 2:0. Prima Leistung von Horst! Dann allerdings der „Hammer“ für Uwe. In einem absolut ausgeglichenen Endspiel (jeder nur noch D+L sowie einige Bauern) machte er einen groben Patzer, verlor zwei Bauern und dann auch schnell die Partie. Peter, der nach eigenen Angaben, im 20. Zug einen falschen Plan entwickelte und dann schwierig stand, gab zu diesem Zeitpunkt auf. Es stand 2:2. Nach vier Stunden Spielzeit dann ein Remis durch Günter, der sich immer umsichtig aufstellte und am Ende sogar besser stand (lt. FRITZ_14 1,7 für Schwarz). Dann Sieg für Detlef, der diesmal das Glück auf seiner Seite hatte (in Löberitz hatte er es nicht) und am Ende von einem Fehler seines Gegners profitierte. Es stand nach der 1. Zeitkontrolle 3,5:2,5 für uns und in den noch ausstehenden Partien bei Rainer und René sah es nach Remis aus, wobei Rainer in einem Endspiel mit einem Minusbauern noch aufpassen musste.
Sein Gegner machte dann noch einige Gewinnversuche, bis er ins Remis einwilligte. Nun bekam René, der ein Endspiel mit beiden Läufern gegen 2 Springer hatte, Order, Remis anzubieten, obwohl sichtbar war, dass die beiden Läufer stärker als die beiden Springer war. Der junge Nachwuchsspieler aus Köthen hatte aber von seinem Mannschaftsleiter Anweisung, Remis abzulehnen. Für mich unverständlich, da man damit einen jungen Mann demotiviert. Es kam nämlich so wie es abzusehen war. René entschied das Endspiel dann sicher für sich! Feine Leistung!