Klare Niederlage der Ersten in Erfurt
Für den Auswärtskampf in Erfurt musste Mannschaftsführer Michael Becker diesmal auf unsere Topspieler verzichten. Damit waren die Voraussetzungen leider nicht gerade die besten. Entsprechend schwer taten wir uns dann auch. An den beiden Spitzenbrettern mussten Micha und ich uns den beiden Großmeistern Votava und Enders beugen. Burkhard Malich dagegen steuerte ein solides Remis gegen GM Kuczynski bei, ebenso wie Jens Reipsch gegen IM Casper. Hier traf die Vorbereitung genau ins Schwarze, allerdings nicht die von Jens, sondern meine, die hatte ich ihm nämlich 5 Minuten vor der Partie schnell aufgesagt.
Thomas Puls konnte den Kampf gegen IM Müller lange offen halten, lies aber am Ende Luft – sprich die gegnerischen Figuren - rein. Manfred Pichler brachte wieder seinen Skandinavier zu Ehren und stand wohl, als er das gegnerische Remisgebot annahm, schon besser. Bei Maik Hartwigs Saisondebut in der Ersten ging auch die Vorbereitung auf und brachte ein Remis gegen einen deutlich Elo-stärkeren Gegner ein. Michael Feldmann versuchte es mit einem unorthodoxen Vorgehen in der Eröffnung, was aber außer Spesen in Form eines verlorenen Bauern nichts einbrachte. Die Partie ging schließlich im Endspiel verloren. Insgesamt damit ein leistungsgerechtes 6:2 für Erfurt.
Rechnerisch ist der Klassenerhalt immer noch drin. Allerdings kann unser Gegner im letzten Kampf, Bindlach-Aktionär, noch den Aufstieg in die erste Bundesliga schaffen und wird es uns wohl nicht leicht machen.