USV Halle

Sektion Schach

U 14 – LMM – über Erwarten gut!

P1000590Vom 1. - 3. Mai wurde in der Jugendherberge Festung Heldrungen die Landesmeisterschaft der U 14-Mannschaften ausgetragen. Jede Mannschaft bestand aus 4 Spielern, gespielt wurden 5 Runden. Zwölf Mannschaften hatten gemeldet, wir waren mit zwei Mannschaften und zehn Spielern dabei. In der DWZ-Rangfolge hatten wir die Plätze 6 und 10.

Die 1. Mannschaft spielte über Erwarten gut und gewann drei Wettkämpfe. Das ist hoch einzuschätzen, zumal vier unserer Gegner in der Rangliste vor uns standen! 6 : 4 MP und 11 BP reichten zum 5. Platz, Glückwunsch!

Die 2. Mannschaft konnte nach drei Auftaktniederlagen gegen wirklich starke Gegner noch die letzten beiden Spiele überzeugend gewinnen und so mit 4 : 6 MP und 8 BP genau den Setzplatz 10 erreichen, auch gut!

Gerhard spielte wohl das beste Turnier seines Lebens! 3 Punkte am Spitzenbrett sprechen für sich! Yara mit nur 0,5 Punkten aus drei Partien, davon zwei gegen starke Gegner, blieb hinter dem Anspruch zurück. Vasil kam bei 4 Einsätzen auf 2,5 Punkte, ganz prima und besonders beeindruckend sein Sieg im „Blümchen-Gambit“. Martin mit 2 aus 4 und Lea mit 3 aus 4 spielten ihr Leistungsvermögen voll aus. Bemerkenswert ist eine theoretische Neuerung von Lea in der italienischen Eröffnung (4. Sxe5), mit der sie ihren Gegner wohl verwirrte und schnell gewann!

Silas hatte vor dem Turnier die zweithöchste DWZ unserer Spieler und spielte am Spitzenbrett der 2.Mannschaft. Wie fast immer führte er alle seine Züge rasant schnell aus (eine Mischung von Schnell- und Blitzschach) und wehe dem Gegner, der dieses Tempo mitgeht! Leider passierte das nur einmal; 1 aus 4 ist zwar nicht ganz schlecht, aber etwas mehr Besonnenheit täte Silas gut. Werner hat mich positiv überrascht. Stets ging er voll konzentriert zu Werke und hat sich auch in den Verlustpartien zäh verteidigt. 2 aus 5 sind in Ordnung. Michael sollte mit 2 aus 4 nicht zufrieden sein, weil er ein Patt zuließ! Leon mit 2 aus 4 sowie Uta mit 1 aus 3 zeigten die erwarteten Leistungen.

Alle Mannschafts- und Einzelergebnisse sind auf der Homepage des Landesschachverbandes – www.schach-sachsen-anhalt.de - veröffentlicht.

Das Turnier verlief harmonisch, Schiedsrichter und Schiedsgericht mussten nicht eingreifen.

Dirk Michael hat mit der Festung Heldrungen einen imposanten Austragungsort aufgespürt und das Turnier hervorragend vorbereitet und durchgeführt, vielen Dank! Das gute Wetter tat ein Übriges, und die Kinder nutzten die freie Zeit zu Fußball, Tischtennis, Rudern und Herumtollen. Ich sah bei allen Kindern und Betreuern nur zufriedene Gesichter (außer, wenn sie das Schachspiel ihrer Schützlinge begutachteten). Eine Neuauflage des Turniers im nächsten Jahr am gleichen Ort fände sicher den Beifall aller Beteiligten!

Noch eine kurze Schlussbemerkung: Im vorigen Jahr reichte es für unsere U 14-Mannschaft nur zum letzten Platz. Das diesjährige Abschneiden zeigt, dass wir mit unserer Nachwuchsförderung sowohl in der Spitze wie auch in der Breite auf einem guten Weg sind.

Newsletter bestellen