Einladung zur Sektionsversammlung
Liebe Schachfreunde, liebe Eltern unserer Schachkinder,
hiermit lade ich alle Mitglieder der Sektion Schach des USV Halle zu einer Versammlung ein.
Termin: Donnerstag, dem 13.02.2025, 19:00 Uhr
Ort: Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle, Versammlungsraum
Themenschwerpunkte:
- Bericht der Sektionsleitung
- Vorstellung des Konzepts der Abspaltung des Sektion Schach vom USV Halle zur Gründung eines eigenen Vereins
- Diskussion
- Schlussfolgerungen für die weitere Fortführung der Tätigkeit der Sektionsleitung
- Sonstiges
Auf Grund der bedeutsamen Thematik für die zukünftige Entwicklung unseres Schachsports bitte ich um eine rege Teilnahme.
Wir wären dankbar, wenn wir von allen eingeladenen Mitgliedern unserer Sektion eine Mitteilung über die Teilnahme oder auch eine Absage erhalten würden.
Viele Grüße
Gert Kleint
Sektionsleiter
Berichte allgemein
Letzte Meldung: Unsere Mädchen U16w sind Deutscher Meister!!
Wir gratulieren sehr herzlich unseren Mädchen Kristin Dietz, Anastasia Voigt, Yara Stowicek und Charlotte Derling zur vorzeitigen Erringung des Titels Deutscher Meister in der Altersklasse U16w!
Schon eine Runde vor Schluss ist unserer Mannschaft durch 6 aufeinanderfolgende Siege der Titel nicht mehr zu nehmen. Es spricht für die Stärke unseres Teams, dass es das Teilnehmerfeld von 19 Mannschaften so dominieren konnte. Erfolgreichste Spielerin bisher war Charlotte Derling, die alle (!) Partien gewinnen konnte.
Herzlicher Dank geht auch an Trainer Gedeon Hartge und Burkhardt Voigt als Mannschaftsleiter.
Gegner in der letzten Runde (03.05.2022, 08:30 Uhr) ist die Mannschaft von ATSV Oberkotzau (Bayern).
Wir freuen uns jetzt schon auf schöne Bilder anläßlich der Siegerehrung!
Offene BEM Halle: Vicky Eue ist Vizelandesmeisterin 2022 - USV-Nachwuchs mit guten Resultaten
Am Wochenende fand innerhalb der offenen Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirkes Halle auch die Landeseinzelmeisterschaft der Frauen statt. Schon in Vor-Corona-Zeiten war die offene BEM Halle ein Anziehungspunkt für eine Vielzahl von leistungsstarken Schachspielern. Sehr erfreulich ist, dass unmittelbar nach Aufhebung der Corona-Restriktionen mit 60 Teilnehmern das Maximallimit des Tuniers sofort wieder erreicht wurde. Im Teilnehmerfeld spielten 7 USV-Mitglieder mit.
Wir gratulieren sehr herzlich dem Sieger und neuem Bezirksmeister Aaron Gröbel (SF Hettstedt), der das Turnier vor der starken Dreierphalanx aus Stendal (Vater und 2 Söhne Hansch) gewann. Bedingt durch den Turniermodus 5 Runden Schweizer System ergeben sich die Platzierungen nach der Spitze vorwiegend durch die erreichten Buchholz-Wertungen. Auf Platz 10 bis Platz 26 landeten Spieler mit jeweils 3 Punkten. Arnd Kretzschmar (USV Halle) konnte mit den zweitbesten Wertungspunkten den 11. Platz erreichen. Vicky Eue (USV Halle) musste sich im Frauenwettbewerb lediglich nach Wertung Katja Hartung (SV Merseburg) beugen. Damit ist Vicky Eue Vizelandesmeister der Frauen und wir gratulieren ihr sehr herzlich!
Auch unsere Nachwuchsspieler Gustav Polzin und Carlo Patzschke erzielten 3 Punkte und können mit der Punktebilanz von +1 sehr zufrieden sein. Sie ließen immerhin eine Reihe erfahrener Spieler anderer Vereine hinter sich! Unser weiteres Talent Alexander Haase erreichte 2 Punkte gegen durchweg stärkere Gegner.
Neue Titelchancen für USV Halle
Mehrere bedeutsame Schachturniere finden in diesen Tagen unter Beteiligung von Spielern des USV Halle statt.
Vom 30.04. - 03.05.2022 finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften in der Altersklasse U16w in Berlin statt. Wir sind sehr gespannt auf das Abschneiden unserer Mädchen, die in der Startrangliste auf Platz 1 stehen.
In der heutigen 1. Runde kommt es zum Aufeinandertreffen gegen die Berliner Mannschaft von SC Weiße Dame.
Die Partien unserer Spielerinnen werden live übertragen => https://www.deutsche-schachjugend.de/2021/dvm-u16w/
Wir drücken Yara Stowicek, Kristin Dietz, Charlotte Derling, Anastasia Voigt und Trainerbetreuer Gedeon Hartge (siehe Foto) ganz fest die Daumen für ein erfolgreiches Abschneiden.
Seit gestern läuft die offene Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirkes Halle bzw. im Rahmen dessen die Landeseinzelmeisterschaft der Frauen.
Auch hier starten eine Vielzahl von USV-Spielern. Unsere Hoffnungen liegen bei der LEM Frauen bei Vicky Eue, die in der 1. Runde gegen den erfahren Bernd Wagner (Aufbau Bernburg) einen Punkt einfahren konnte. Im offenen Wettbewerb stellen sich erfreulicherweise einige unserer jungen Nachwuchsspieler (Gustav Polzin, Carlo Patzschke, Alexander Haase) der starken Konkurrenz. Arnd Kretzschmar als DWZ-bester USV-ler gewann seine erste Runde gegen Bernd Winnig (Aufbau Bernburg).
USV-Neujahrsturnier 2022
Insgesamt 18 aktive Teilnehmer fanden sich zum USV-Neujahrsturnier am 06.01.2022 zusammen. Schade, dass diesmal die eigene Vereinsgarde nur mit Michael Becker vertreten war. Dennoch freuen wir uns über die Resonanz befreundeter Schachspieler anderer Vereine, die erstmals sich an einem USV-Turnier beteiligten.
Besonders die Leistung unseres Nachwuchsspielers Johannes Knüpfer ist hervorzuheben, der mit 8 Punkten hinter Michael Becker punktgleich auf Rang 4 einkam.
Allen Spielern danken wir herzlich für ihre Teilnahme!
Gert Kleint
Sektionsleiter
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - Dezember 2021
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Erstplatzierten:
1. Gedeon Hartge
2. Thomas Hartung (SV Merseburg)
3. Sebastian Pallas (SG 1871 Löberitz)
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/2g9mDg0A zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.