Einladung zur Sektionsversammlung
Liebe Schachfreunde, liebe Eltern unserer Schachkinder,
hiermit lade ich alle Mitglieder der Sektion Schach des USV Halle zu einer Versammlung ein.
Termin: Donnerstag, dem 13.02.2025, 19:00 Uhr
Ort: Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle, Versammlungsraum
Themenschwerpunkte:
- Bericht der Sektionsleitung
- Vorstellung des Konzepts der Abspaltung des Sektion Schach vom USV Halle zur Gründung eines eigenen Vereins
- Diskussion
- Schlussfolgerungen für die weitere Fortführung der Tätigkeit der Sektionsleitung
- Sonstiges
Auf Grund der bedeutsamen Thematik für die zukünftige Entwicklung unseres Schachsports bitte ich um eine rege Teilnahme.
Wir wären dankbar, wenn wir von allen eingeladenen Mitgliedern unserer Sektion eine Mitteilung über die Teilnahme oder auch eine Absage erhalten würden.
Viele Grüße
Gert Kleint
Sektionsleiter
Berichte allgemein
50 Jahre DDR-Schülermannschaftsmeister - Lok Halle
USV Halle
USV-Schachspieler auch im Sommer erfolgreich
Mehrere Ergebnisse unserer USV-Schachspieler wollen wir an dieser Stelle würdigen:
Nachdem Gero Schulemann am 22.06.2019 beim 18. Schnellschachturnier der WSG Halle-Neustadt den Preis in der Kategorie 'Bester Nachwuchsspieler' erringen konnte (Bericht), gelang ihm am Folgewochenende ein schöner Sieg bei der Landesschnellschachmeisterschaft des Nachwuchses in der AK u13. Diese wurde im Rahmen der 6. Landesjugendspiele in Halle als Supercup 2019 ausgetragen (Abschlusstabelle). Wenzel Natebus wurde Fünfter.
In der AK u11 erreichte Marten Lischka den 4. Platz.
Besonders freuen wir uns jedoch über Carlo Patzschke, der nach krankheitsbedingter längerer Schachabstinenz wieder in das Turniergeschehen eingreift. Er nahm an der DWZ-Challenge u16 teil und errang mit 1,5 aus 3 ein achtbares Ergebnis.
Im stark besetzten Einzelblitzturnier (30 Teilnehmer) innerhalb der 34. Löberitzer Schachtage errang Gedeon Hartge mit 9,5 Punkten einen hervorragenden alleinigen 2. Platz. Sieger wurde mit 10,5 Punkten der Erfurter IM Franz Bräuer. Felix Schulte und Heinz Liebert erzielten 6,5 Punkten und landeten auf Platz 13 und 14 (Abschlusstabelle).
Wir gratulieren sehr herzlich unseren Spielern.
Sommerfest 2019 mit Rekordteilnehmerzahl
Am Samstag, dem 22.06.2019 fand bei wunderschönem Sommerwetter das diesjährige Sommerfest statt. Helmar Liebscher und seine Ehefrau Maja hatten wieder zu sich nach Hause eingeladen und keine Mühen und Kosten gescheut, allen Teilnehmern einen erlebnisreichen Tag zu bescheren. Bekanntlich gehen die Zuwendungen der Teilnehmer auf das Schach-Spendenkonto. Vor allem die Kinder nutzten die Gelegenheit, sich im Pool zu erfrischen und anschließend gemeinsam mit einem Familienpartner oder Freund das Familienschachturnier zu bestreiten. Es kam die stolze Zahl von 9 Zweier-Teams zustande. Sieger wurde Pascal Neuber gemeinsam mit seiner Mutter Jana Neuber, die sehr souverän 15 von 16 möglichen Mannschaftspunkten erzielten. Überraschend und sehr zur Freude unserer Nachwuchstrainer kamen das Geschwisterpaar Helen und Marten Lischka sowie Richard Rothe/Gustav Polzin jeweils mit 11 Punkten auf den geteilten Platz 2.
Michael Becker ist Deutscher Seniorenmeister 50+
Wir gratulieren sehr herzlich unserem Vereinsmitglied Michael Becker zum Gewinn der Deutschen Senioreneinzelmeisterschaft 2019 in der Klasse 50+. Nach 9 Runden Schweizer System setzte er sich mit einem Remis in der letzten Runde mit 7 Punkten nach Wertung vor dem punktgleichen Dr. Frank Belke vom Schachclub Hietzing aus Wien durch. Unsere weiteren Teilnehmer belegten Platz 15 (Dr. Gerhard Köhler, 5 Punkte) bzw. Platz 37 (Dr. Manfred Pichler, 3,5 Punkte).
Offene BEM Halle 2019 - USV erringt 2mal Silber
LSV-Bericht). Innerhalb der BEM wurde auch die Landeseinzelmeisterschaft der Frauen 2019 ausgetragen. Unter den 63 Teilnehmern waren 8 Spieler vom USV Halle. Unsere Teilnehmer kehrten mit 2 Silbermedaillen zurück. Über die Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft 2019 bzw. den Vizetitel der Frauen dürfen sich Felix Schulte und Yara Stowicek freuen. Etwas Pech hatte Gedeon Hartge, der gleich in der 1. Runde ein Remis gegen Jens Reckner (SF Hettstedt) zuließ und in der Endabrechnung bei der Punktgleichheit von 4 Spielern wichtige Wertungspunkte verlor.
Am Wochenende vom 08.03. bis 10.03.2019 fanden im Bowlingtreff "An der Eselsmühle" die offenen Bezirkseinzelmeisterschaften Halle 2019 im Schach statt (sieheWeiterlesen: Offene BEM Halle 2019 - USV erringt 2mal Silber