USV Halle

Sektion Schach

Berichte Nachwuchsschach

BJEM 2016: Mit 2 Schiedsrichtern sieht man besser (eine Nachlese)

Aaron Gröbel und Andreas (Pawel) Fritsch haben sich getraut und waren Schiedsrichter bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Nachwuchsspieler im Schachbezirk Halle. Mit der Ausrichtung auf der Wasserburg Heldrungen gab es sehr gute Spielbedingungen. Nicht auszuschließen ist auch, dass der Cheforganisator Dirk Michael mit subtilen Methoden den Landkreis Artern, zu dem Heldrungen gehört, wieder dem Land Thüringen entlocken will, dem es seit 1990 per Bürgerentscheid zugehörig ist. Beide Schiedsrichter haben bereits selbst erfolgreich an mehreren Nachwuchs-BEM teilgenommen, Aaron zuletzt 2015 und Pawel zuletzt 1988. Ein großer Vorteil der Schiedsrichter ist, dass sie alle (!) Partien verfolgen können. Zu bewundern war die in allen Altersgruppen gezeigte sportliche Fairness und die Freude am Schach, auch wenn es nicht immer so gut lief. Die Bedenkzeit wurde insbesondere in den höheren AK schlecht genutzt, was sich in der Fehlerquote niederschlug. Insgesamt waren das 3 tolle Tage im Winter-Wunderland in der malerischen Kulisse der Wasserburg Heldrungen. Für eine Wiederholung wünscht man sich am Abend nur einen Betreuer-/Blitzraum im Objekt. Zu den Altersklassen:

Weiterlesen: BJEM 2016: Mit 2 Schiedsrichtern sieht man besser (eine Nachlese)

BJEM 2016: Titel für Lea und Henning, Quali für Anastasia, Gero und Vasil

BJEM2016Unsere Bezirksmeister: Henning Rudolf (links) und Lea Fritsch (Mitte)8 Teilnehmer des USV VB Halle traten zu den Jugendmeisterschaften des Schachbezirks Halle v. 2.-4.1.2016 an, die erstmals in der Jugendherberge „Wasserschloss Heldrungen“ stattfanden. Eine gute Wahl mit vorzüglichen Unterkunfts- und Spielbedingungen! Die Turnierleitung mit Kalle und Dirk sowie das SR-Team Aaron/Pawel (beide USV) sorgten für einen reibungslosen Ablauf – Kinder und Eltern fühlten sich wohl. Winterliches Weiß ergänzte den Rahmen.

Auch aus schachlicher Sicht konnten Eltern und Betreuer (Achim und Helmar) sehr zufrieden sein:

Ganz souverän setzte sich Henning Rudolf in der u16 mit 5/5 Pkt. durch, ebenso sicher Lea Fritsch mit 4,5/5. Glückwunsch zum Bezirksmeister-Titel! 

Weiterlesen: BJEM 2016: Titel für Lea und Henning, Quali für Anastasia, Gero und Vasil

Wertungsturnier u12 in Halle: 3 Vereine gleichauf!

Alpha Turnier 2015Unsere USV-Teilnehmer: Joris, Gero, Marvin und Sebastian (von links nach rechts)Das 2.Turnier der Alpha-Serie u12 am 5.12.2015 mit 33Teilnehmern beim USV VB Halle brachte überraschend bei der Vereinswertung gleich 3 Sieger hervor: USV VB Halle, Naumburger SV, SF Hettstedt und zeugte von der Ausgeglichenheit des Turniers. 2 Teilnehmer ragten jedoch heraus: Nino Faust (Granschütz) mit DWZ-Zuwachs von 133 Pkt. und Gewinner des Sonderpreises sowie Gero Schulemann (USV VB Halle) mit +129 Pkt. Zum positiven Ergebnis des USV trugen bei: Gero (3/3, Joris (+30) und Sebastian (je 2/3) sowie Marvin (1,5/3). Bei Marvin war deutlich mehr drin! Vielen Dank an Andreas Altner, der sehr souverän die turniertechnische Leitung übernahm, an Lieselotte Schneider, Dr. Achim Kirmas, Michael Niggl und Maksym Perekhozhuk, die insgesamt ein sehr gelungenes Turnier sicher stellten. Bitte vormerken: Das nächsteTurnier der Alpha-Serie u12 findet am 27.2. in Hettstedt-Walbeck statt.

Endstand

Fotos von Norbert Hartge unter: https://picasaweb.google.com/105755522892671414962/AlphaCupHalle

USV-Kinder bei der KEM erfolgreich!

Die Kreismeisterschaft der Kinder wurde am vergangenen Sonnabend in unserer Spielstätte im Kreuzvorwerk ausgetragen. 35 Kinder in 5 Altersgruppen spielten mit Feuereifer um den Titel und die Berechtigung zur Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft. Mit drei Titeln waren „unsere“ Kinder überaus erfolgreich! Glückwunsch den Siegern, aber auch alle anderen Teilnehmer zeigten die erwarteten Leistungen!

Anastasia spielte überaus konzentriert und nutzte die Bedenkzeit. Folgerichtig besiegte sie alle Mitkonkurrenten und gewann in der Altersklasse U10w. Aber auch Anna und Katharina waren mit ihren Plätzen zwei und drei zufrieden.

In der Altersklasse U12 wurde Silas seiner Favoritenrolle gerecht. Auch er konnte alle fünf Partien gewinnen. Wenn er aber bei der Bezirksmeisterschaft gut bestehen will, muss er seine Bedenkzeit besser nutzen! Bei Sebastian wäre ein Sieg mehr möglich gewesen.

Wie im Vorjahr bewarben sich in der Altersklasse U14 nur zwei Spieler um den Titel. Werner konnte seinen Kontrahenten zweimal besiegen und somit seinen Titel verteidigen.

Als bester USV-Spieler in der Klasse U10m belegte Joris Platz drei. Ihm gelangen vier Siege, und er zeigte sich recht zufrieden mit seiner Leistung. Akbar, Kais und Janne schlugen sich achtbar und landeten im Mittelfeld.

Schachfreund Pallas leitete wie gewohnt sehr umsichtig und souverän das Turnier. Kinder und anwesende Eltern und Trainer verhielten sich diszipliniert, so dass es die Schiedsrichter leicht hatten. Und wie immer sorgte Lieselotte für unser leibliches Wohl. Danke an alle!

Newsletter bestellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.