Nächster Spielabend
Donnerstag, 19 Dez 2019 18:00 - 21:00 Spielabend für alle Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle |
Donnerstag, 02 Jan 2020 19:00 - 21:00 Monatsblitzturnier Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Roland Fritz gewinnt in Binz
DSB-Feed | 7. Dec 2019
-
Problemschachaufgabe 444
DSB-Feed | 7. Dec 2019
-
Weihnachtsgruß
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 6. Dec 2019
-
GM Dr. Robert Hübner zu Gast in Löberitz und Leipzig
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 4. Dec 2019
-
Problemschachaufgabe 443
DSB-Feed | 3. Dec 2019
Sebastian Pallas erstmalig Jahressieger beim Monatsblitzturnier
Gedeon Hartge und Sebastian PallasSebastian Pallas (SG 1871 Löberitz) ist erstmalig Jahressieger des Monatsblitzturniers des USV Halle. Er verdrängt diesmal unseren Blitzschachkönig Dr. Thomas Höpfl vom Thron, der seit 1998 fünfzehn(!) Jahressiege erringen konnte, davon allein die letzten 13 Siege in ununterbrochener Reihenfolge.
Sebastian erreichte im Jahresergebnis 79 Punkte, wobei ein Monatssieg mit 9 Punkten belohnt wird. Schon 2017 gab sich Sebastian gegenüber Tom Höpfl nur knapp geschlagen und erreichte damals den 2. Platz.
Gerechtigkeitshalber muss jedoch eingeräumt werden, dass berufsbedingt Tom nur die Hälfte aller Monatsblitzturniere bestreiten konnte. Bei diesen 6 Teilnahmen erreichte er zweimal den Tagessieg.
Im Jahr 2018 erreichte mit 59 Punkten unser Gedeon Hartge den 2. Platz und verwies damit Tom Höpfl noch auf Platz 3 (39 Punkte).
Kleine USV-Equipe bei BJEM erfolgreich
Die Landes-Jugendeinzelmeisterschaften v. 12.-16.02.2019 in Naumburg (Jugendherberge, nicht Euroville!) werfen ihre Schatten voraus. Für Vorberechtigte und Teilnehmer offener Altersklassen war der Weg über die BJEM nicht unbedingt notwendig und nur ein 6-er Team - vorrangig aus der Qualifikationsgruppe u12 - trat von unserem Verein an (Im Foto v. re Wenzel, Carlo, Johannes, Marten, Wieland, Alyson). Gratulation an Alyson Kniesche, die in der AK u12 w den Bezirksmeistertitel gewann, besser gesagt, den Titel im "Blitzschach", denn ihre Uhr zeigte zum Partieende dank Zügebonus zumeist mehr Zeit an als zu Beginn! Unser LJEM-Vorberechtigter für die u10, Carlo Patzschke, spielte sogar 2 Gruppen höher in der u14 und erreichte Bronze! Ein echter Kampf um die Qualiplätze war es für Marten Lischka und Johannes Knüpfer: Nach verpatztem Auftakt wurde es in einem leistungsstarken Feld unerwartet schwer, am Ende wurde mit Platz 4 (Marten) und Platz 5 (Johannes) die Qualifikation für die LJEM erreicht. Auch Wieland Märker erzielte mit 4/7 und Platz 7 ein respektables Ergebnis (Details AK u12). Unterkunft, Flair und Organisation waren wie immer sehr gut. Achim und ich hatten als Betreuer eine leichte Aufgabe, nicht zuletzt dank Unterstützung durch Eltern und Großeltern. Weitere Ergebnisse siehe LSJ-Homepage.
USV u14w: Silber bei der DVM!
Mit seinem Vorbericht über den Erfolg unserer Mädchen hat mir Helmar schon die Show gestohlen. Ja, wir sind Deutscher Vizemeister! Wir haben die Reise nach Neumünster mit einer hohen Erwartungshaltung angetreten. Schließlich standen wir in der Setzliste auf Platz 1! Aber allen war auch klar, dass das eine schwere Bürde sein kann. Dass da ein schweres Turnier bevorstand, wussten wir schon, aber mit dieser Leistungsdichte an der Spitze hatten wir nicht gerechnet. Mit Mühe und einer gehörigen Portion Glück siegten wir zum Auftakt gegen den Setzlisten-9. aus Stadtilm, und eben dieses Team stand nach der 6.Runde allein an der Spitze! Noch ärger beutelte es den Turnierfavoriten aus Baden-Baden mit einer Auftaktniederlage gegen die "Nr.10" aus Porz! Es folgten clevere Auftritte und Zitterpartien unserer Mädchen, Nerven aufreibend auch für den Trainer. Exemplarisch ist die folgende Partie von Anastasia mit Weiß gegen Astrid Fege aus Leipzig;