Nächste Termine
Mittwoch, 24 Aug 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend/Monatsblitz Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Mittwoch, 07 Sep 2022 18:00 - 21:00 Allgemeiner Spieleabend (freie Partien) Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Mittwoch, 21 Sep 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend/Monatsblitz Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - April 2021
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Siegern:
1. Niklas Geue
2. Dr. Thomas Höpfl
3. Sebastian Pallas
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/Xuw2PlA2 zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.
GS „Frohe Zukunft“ wird 7. Im Online-Landesschulschachfinale
Keine Schulschach-AGs und kein Miteinander am realen Brett, dennoch traten 17 Mannschaften zum Onlineschach-Landessfinale der Grundschulen an. Was an sich schon ein kleiner Erfolg und Hoffnungsschimmer für die Zukunft ist. Gespielt wurde auf Lichess.org, 120 min mit einer Zeitbeschränkung von 10 min plus 5 s pro Zug.
Mit dabei die in den letzten Jahren sehr erfolgreiche Schach-AG der Grundschule „Frohe Zukunft“ Halle unter der Leitung von Lieselotte Schneider, mit den Kindern Gustav, Leopold S., Leopold H. und Theo.
Leopold S. spielte ein ganz starkes Turnier. Über die vollen 120 min zeigte er konstant gute Partien, lief zwar noch öfter in Eröffnungsfallen, war aber der fleißigste Punktesammler im Team und belegte am Ende den 4. Platz in der Einzelwertung unter den 79 mitspielenden Kindern. Seine „harte Schule“ in den Turnieren mit der USV-u14 scheint sich auszuzahlen.
Gewohnt souverän spielte Spitzenspieler Gustav. Allerdings hatte er das „Pech“ gleich dreimal gegen Jakob (SZ-MD) gelost zu werden. Die beiden Kaderspieler kennen sich gut und hatten den Ehrgeiz die Partien auszuspielen. Es waren hochklassige Spiele, doch kosteten diese mehr Zeit als Gustavs anderen 11 Siege.
Die beiden Zweitklässler Leopold H. und Theo spielten erst ihr 2. bzw. im Fall von Theo sogar das 1. Online-Schachturnier. Dazu kamen technische Probleme und die Konzentration reichte wohl nicht für die vollen 2 Stunden. Dennoch holten auch sie Punkte für das Team und bleiben dem Schachsport hoffentlich treu.
Am Ende belegte die GS „Frohe Zukunft“ den 7. Platz. Glückwunsch an die souveränen Sieger der GS „Hopfengarten“ und ein Dank an die Organisatoren Gavin Güldenpfennig & Jessica Pabst.
Die Abschlusstabelle ist hier: https://lichess.org/tournament/LkZL15Eg
Einladung zum USV-Nachwuchs-Blitzturnier u16 (Online)
Liebe Schachfreunde,
Wir laden ein zum USV-Nachwuchs-Blitzturnier für Jahrgang 2005 und jünger (u16).
Datum | Dienstag, dem 16.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 16:00 Uhr Ende: ca 18:00 |
Turniermodus: | Arena-Modus |
Bedenkzeit: | 5 Minuten + 3 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahmeberechtigung: | offen für alle |
Anmeldung: | Bitte über Link https://lichess.org/tournament/qaPi6EYP als Teilnehmer in die Turnierliste eintragen. |
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - März 2021
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Siegern:
1. Dr. Thomas Höpfl
2. Sebastian Pallas
3. Gedeon Hartge
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/2L9ujio8 zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.
Attraktiver und spannender Online-Vergleichskampf beim Nachwuchs
Nicht ganz unerwartet setzten sich die Spieler unserer Leistungsgruppe u16 im Trainingsvergleichskampf gegen ihre jüngeren Konkurrenten u14 durch. In der Gesamtwertung stand es zum Schluß 51 : 28. In der Einzelwertung erzielten Kristin Dietz und Pascal Neuber die meisten Punkte (je 14) gefolgt von Gero Schulemann (12) und Yara Stowicek (11).
Das Endresultat war aber nicht das Wichtigste. Entscheidend war, dass unsere Nachwuchsspieler anspruchsvolle Wettkampfpartien spielen sollten, die hinterher durch die Trainer Gedeon Hartge (u16) und Helmar Liebscher (u14) zur Auswertung gelangen. Sicherlich ist es für die Jüngeren immer ein Anreiz, es den Großen mal zu zeigen. Das ist dann mitunter auch für die vermeintlich stärkeren Spieler eine Drucksituation, mit der es umzugehen gilt.
Niemand aus der u16-Gruppe blieb ungeschoren und musste mindestens zwei Niederlagen gegen Jüngere einstecken. Ganz hervorragend schlug sich Alyson Kniesche, die mit einem starken Endspurt 11 Punkte erzielte. Dafür bekam sie dann von Helmar Liebscher ein Extralob.
Insgesamt war es ein ansehenswerter Wettkampf mit spannenden Partien, der auch den Kiebitzen (Spectators) Freude machte.
Fazit: Trotz Corona muss das Schachtraining nicht pausieren. Die Möglichkeit, per Lichess Online-Schach zu spielen oder mit dem Videokonferenzsystem Zoom Online-Schachtraining durchzuführen, eröffnet neue Möglichkeiten. Der USV Halle hat sich den Widrigkeiten erfolgreich gestellt. Wir lassen uns durch Covid-19 nicht unterkriegen!