Nächste Termine
Mittwoch, 01 Jun 2022 19:00 - 21:00 Monatsblitz Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Samstag, 02 Jul 2022 15:00 - Schach-Sommerfest 06120 Halle, Fuchsbergstraße 31c (Halle-Kröllwitz) |
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - März 2021
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Siegern:
1. Dr. Thomas Höpfl
2. Sebastian Pallas
3. Gedeon Hartge
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/2L9ujio8 zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.
Attraktiver und spannender Online-Vergleichskampf beim Nachwuchs
Nicht ganz unerwartet setzten sich die Spieler unserer Leistungsgruppe u16 im Trainingsvergleichskampf gegen ihre jüngeren Konkurrenten u14 durch. In der Gesamtwertung stand es zum Schluß 51 : 28. In der Einzelwertung erzielten Kristin Dietz und Pascal Neuber die meisten Punkte (je 14) gefolgt von Gero Schulemann (12) und Yara Stowicek (11).
Das Endresultat war aber nicht das Wichtigste. Entscheidend war, dass unsere Nachwuchsspieler anspruchsvolle Wettkampfpartien spielen sollten, die hinterher durch die Trainer Gedeon Hartge (u16) und Helmar Liebscher (u14) zur Auswertung gelangen. Sicherlich ist es für die Jüngeren immer ein Anreiz, es den Großen mal zu zeigen. Das ist dann mitunter auch für die vermeintlich stärkeren Spieler eine Drucksituation, mit der es umzugehen gilt.
Niemand aus der u16-Gruppe blieb ungeschoren und musste mindestens zwei Niederlagen gegen Jüngere einstecken. Ganz hervorragend schlug sich Alyson Kniesche, die mit einem starken Endspurt 11 Punkte erzielte. Dafür bekam sie dann von Helmar Liebscher ein Extralob.
Insgesamt war es ein ansehenswerter Wettkampf mit spannenden Partien, der auch den Kiebitzen (Spectators) Freude machte.
Fazit: Trotz Corona muss das Schachtraining nicht pausieren. Die Möglichkeit, per Lichess Online-Schach zu spielen oder mit dem Videokonferenzsystem Zoom Online-Schachtraining durchzuführen, eröffnet neue Möglichkeiten. Der USV Halle hat sich den Widrigkeiten erfolgreich gestellt. Wir lassen uns durch Covid-19 nicht unterkriegen!
USV Halle ist Landesleistungsstützpunkt Schach
Durch den Landessportbund Sachsen-Anhalt wurde die Sektion Schach des USV Halle erneut zum Landesleistungsstützpunkt berufen. Schon für den Zeitraum 2019/2020 hatten wir eine Berufungsurkunde erhalten. Landesleistungsstützpunkte sind vom Landessportbund Sachsen-Anhalt anerkannte Vereine, die die Voraussetzungen erfüllen, um talentierte Kinder und Jugendliche im Grundlagentraining auf eine weiterführende leistungssportliche Karriere in einer Sportart vorzubereiten.
Wichtige Anerkennungskriterien sind u. a.:
-
-
-
-
-
-
- Nachweisbare Kaderentwicklung innerhalb der letzten zwei Jahre
- mindestens eine Medaille in den zurückliegenden zwei Jahren bei Deutschen Jugendmeisterschaften
- Nachweis sportartspezifischer lizenzierter Trainerinnen und Trainer
-
-
-
-
-
Mit allein 3 Kaderspielern (Stand: 12.02.2021) im Landeskader 2021 nimmt der USV Halle eine führende Position in der Förderung junger Nachwuchsspieler ein.
Diese Kaderspieler sind.
Ich bedanke mich bei allen Trainern und Betreuern und insbesondere bei all unseren Nachwuchssportlern, die einen wesentlichen Anteil für die erneute Berufung zum Landesleistungstützpunkt geleistet haben.
Gert Kleint
Sektionsleiter Schach
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - Februar 2021
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Siegern:
1. Dr. Thomas Höpfl
2. Niklas Geue
3. Sebastian Pallas
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/ZjoJ4vpX zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.
Jürgen Luther ist Vizemeister der Lehrer von Mittel- und Hauptschulen
Am Samstag, den 13.02.2021, fanden die 10. Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft statt. In Zeiten der Pandemie war es gleichzeitig die 1. Online-Meisterschaft, was zur Folge hatte, dass wesentlich mehr Teilnehmer zu verzeichnen waren als sonst im Nahschach. Gespielt wurde in zwei Gruppen: einer Amateurgruppe und einer Meistergruppe. Für die Meistergruppe hatten sich 88 Spieler, darunter 13 Titelträger, angemeldet. Gespielt wurde auf dem Lichess-Schachserver 7 Runden Schweizer-System mit einer Bedenkzeit vom 10 Minuten und 2 Sekunden Bonus/Zug.
Unter den Teilnehmern war auch Jürgen Luther (USV Halle), der beruflich als Schulleiter der Neustadtschule Weißenfels tätig ist.
Jürgen schätzte den Turnierverlauf so ein: „Als ich meinen Startlistenplatz 29 sah, dachte ich nur: " Oh, oh, das kann ja was werden!".
So verlor ich auch gleich die erste Partie und meine Stimmung wurde dadurch nicht unbedingt besser. Dann folgten aber starke 5 aus 6 und ich fand mich auf dem geteilten 7. Platz wieder, nach Wertung dann letztendlich auf dem 13. Platz. So hatten sich die knapp 5 Stunden bei einem Modus von 10+2 und 7 Runden dann doch gelohnt.
Ziemlich kaputt, aber doch zufrieden, konnte ich dann den Titel eines Deutschen Vizelehrermeisters in der Schulform der Mittel- und Hauptschulen entgegennehmen.“
Der Titel Deutscher Lehrermeister 2021 (Allkategorie) ging an Christoph Serrer (Hamburg)
Die Sektionsleitung gratuliert Jürgen sehr herzlich zu diesem schachlichen Erfolg.
Gert Kleint
Sektionsleiter