Nächste Termine
Mittwoch, 13 Jul 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Mittwoch, 27 Jul 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend/Monatsblitz Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Samstag, 13 Aug 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Samstag, 27 Aug 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend/Monatsblitz Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Dienstag, 13 Sep 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Pokalbericht 2019-2021
Nachlese DVM in Willingen
Yara Stowicek, Anastasia Voigt, Saskia Pohle, Kristin DietzMit der Erringung des Vizemeistertitels in der Altersklasse U20w in diesem Jahr setzt sich die erfolgreiche Entwicklung unserer Mädchen fort. Die Förderung des Mädchenschachs beginnend ab 2015 führte schon Ende des Jahres 2019 dazu, dass der Meistertitel in der Altersklasse u14w erkämpft werden konnte. Ein Jahr vorher hatte es schon den Vizemeistertitel gegeben. Damals wie heute bildeten Kristin Dietz, Yara Stowicek und Anastasia Voigt den wichtigen Kern der Mannschaft. In diesem Jahr kam noch die amtierende deutsche Meisterin U14, Saskia Pohle (Schachzwerge Magdeburg) als Gastspielerin dazu.
Hervorzuheben ist noch, dass es die Vereinsmeisterschaft der Mädchen unter 20 Jahre war. Unsere Spielerinnen sind jedoch erst 16 Jahre (Yara) und jünger!
Unsere Mädchen erzielten durchweg ausgezeichnete Brettresultate.
USV-Sieg beim 36. Kindermannschaftsturnier in Löberitz
Am 26.06.2021 fand in Löberitz im Rahmen der 150. Schachtage das traditionelle Kindermannschaftsturnier statt. 4 junge USV-Nachwuchsspieler packten die Gelegenheit beim Schopf mal wieder am analogen Schachbrett zu sitzen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Bei schönstem Sommerwetter waren der Gastgeber sowie 2 Mannschaften der Schachzwerge Magdeburg mit jungen Nachwuchsspielern unsere Gegner. Neben Marten Lischka und Carlo Patzschke an Brett 1 und 2 waren Neumitglied Alexander Haase sowie der erst 9-jährige Leopold Stoye in unserer Mannschaft. Gespielt wurde doppelrundig, so dass jeder Spieler 6 Partien bestreiten musste. Die Begegnungen gegen die 2. Mannschaft der Schachzwerge und gegen Löberitz konnten jeweils 4:0 gewonnen werden. Der letzte Vergleich gegen die erste Mannschaft der Schachzwerge war gleichzeitig das Finale um den Kindermannschaftspokal. Die Partien waren erwartungsgemäß ausgeglichener, unsere Mannschaft behielt aufgrund konstanter Leistungen dann aber doch mit 3:1 und 3,5:0,5 die Oberhand. Nach 36 Jahren wird nun auch der „USV Halle“ auf dem Wanderpokal des Kindermannschaftsturniers verewigt. Alle 4 Spieler wurden zudem noch als brettbeste Spieler ausgezeichnet. Alexander und Leopold mit 6/6, Marten mit 5,5/6 und Carlo mit 5/6. Dank auch an die SG Löberitz, die es mit optimalen Bedingungen den Nachwuchsspielern nach langer Wettkampfabstinenz ermöglichte, Schach von Angesicht zu Angesicht zu spielen.
Kurzmeldung: USV-Mädchen sind Deutscher Vizemeister
Von links nach rechts: Burkhardt Voigt, Kristin Dietz, Anastasia Voigt, Yara Stowicek, Saskia Pohle (Gastspielerin), Gedeon HartgeBei den Deutschen Vereinsmeisterschaften der Deutschen Schachjugend in Willingen haben die Mädchen des USV-Halle mit der Erringung des Vizemeistertitels in der Altersklasse U20w einen Riesenerfolg erzielt. Bis zum Schluss lieferten sie sich ein Kopf-an- Kopf Rennen mit dem Schachzentrum Seefeld und mussten sich nur nach Wertung geschlagen geben. Beide Teams hatten sich zuvor unentschieden getrennt.
Yara Stowicek erzielte am Brett 4 mit 6,5 Punkten aus 7 Partien ein ausgezeichnetes Brett-Resultat.
Unsere Jungen starteten in der Altersklasse U14 und erreichten einen Platz im Mittelfeld. Mit dem erst 10-jährigen Gustav Polzin, der ebenfalls 6,5 Punkte aus 7 Partien erzielte, hatten sie einen Goliath in ihren Reihen. Auch er hätte einen Brettpreis hoch verdient.
Siehe auch Bericht Landesschachjugend: https://lsj.schach-sachsen-anhalt.de/124-landesschachjugend/1945-usv-halle-ist-deutscher-vizevereinsmeister-2020-in-der-u20w
USV Halle startet mit zwei Teams bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft in Willingen
Am heutigen Mittwoch startet die Deutsche Vereinsmeisterschaft der Deutschen Schachjugend in Willingen. Bis Sonntag ringen die besten Teams aus ganz Deutschland um die Meistertitel in mehreren Altersklassen.
Unser Verein ist mit zwei Mannschaften in Willingen vertreten.
In der Altersklasse U20w starten wir mit Kristin Dietz, Anastasia Voigt und Yara Stowicek. Das Team wird verstärkt mit der amtierenden deutschen Meisterin U14w Saskia Pohle (Schachzwerge Magdeburg), die als Gastspielerin zum Einsatz kommt. Damit haben wir ein schlagkräftiges Team, das durchaus um einen Medaillenplatz mitringen kann.
Turnierinformationen gibt es unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u20w/
In der Altersklasse U14 sind wir mit Pascal Neuber, Gero Schulemann, Wenzel Natebus, Johannes Knüpfer und Gustav Polzin vertreten. Der erst 10-jährige Gustav erregte erst jüngst Aufmerksamkeit, als er beim Löberitzer Jubiläums-Schnellschachturnier unseren Altmeister IM Heinz Liebert schlagen konnte. Sicherlich ist auch diese Mannschaft für eine Überraschung gut.
Turnierinformationen gibt es unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u14/
Die Schachzwerge Magdeburg starten in Willingen in der Altersklasse U16. In der Altersklasse U14w starten 5 Mädchen des SV Roter Turm.
Die USV-Teams werden betreut von Dr. Burkhardt Voigt und Gedeon Hartge als Trainer.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei diesem Turnier.
Gert Kleint
Sektionsleiter