USV Halle

Sektion Schach

Informationen

Sommerfest des USV Halle fällt aus

Liebe Schachfreunde, liebe Kinder und Eltern,

unser diesjähriges, für den 04.07.2020  geplantes Sommerfest muss leider coronabedingt endgültig ausfallen!

Helmar Liebscher,
Sektionsleiter

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr

kerzeLiebe Schachfreunde, liebe Eltern,  

zum bevorstehenden Jahreswechsel 2019/20 mein herzlicher Dank allen Trainern, Mannschaftsleitern, Mitgliedern der Sektionsleitung sowie allen Eltern  für ihre Unterstützung im Trainings- und Wettkampfbetrieb.
Besonders freue ich mich, dass wir 2019  wieder Landes-Leistungsstützpunkt sind, mit Michael Becker einen Deutschen Meister ehren konnten (Senioren 50+)  und dass unsere Mädchen u14w Vizemeister bei den DVM wurden.

Ich wünsche allen Schachfreunden - jung und alt -  für das Neue Jahr 2020 sportlichen Erfolg in den unterschiedlichsten Leistungsklassen und Wettkämpfen und viel Spaß und Freude am Schachspiel. Besonders drücken wir die Daumen für die ab 26.12.beginnenden Deutschen Vereinsmeisterschaften u14w sowie für unsere Jüngsten beim DVM-Open u10.

Euch und Ihnen allen – sowie Ihren Angehörigen – frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches  Neues Jahr 2020!

Helmar Liebscher
Leiter der Sektion Schach USV Halle

Sebastian Pallas erneut Jahressieger beim Monatsblitzturnier des USV Halle

SebastianGedeonGedeon Hartge und Sebastian PallasBeim diesjährigen Monatsblitzturnier des USV Halle fing in einem spannenden Dezember-Finale Sebastian Pallas (SG 1871 Löberitz) unseren bis dahin führenden Gedeon Hartge noch ab. Damit konnte Sebastian nach dem Erfolg im Vorjahr erneut die Krone eines Jahressiegers erringen.

Sebastian gewann das letzte Turnier des Jahres und erreichte in der Jahresbilanz 86 Punkte. Gedeon verlor durch seinen 3. Platz im Finale die entscheidenden Punkte und musste sich mit 85 Punkten in der Gesamtwertung hinter Sebastian einordnen. Der fünfzehnmalige Jahressieger Tom Höpfl war diesmal das Zünglein an der Waage und konnte sich im Finalturnier noch vor Gedeon platzieren. Mit 74 Punkten belegte er im Jahreswettbewerb den 3. Platz. Gerechtigkeitshalber muss jedoch eingeräumt werden, dass Tom berufsbedingt nur 10 von 12 Monatsblitzturnieren bestreiten konnte.
Alle 3 Spieler dominierten das Teilnehmerfeld und erzielten die meisten Tagessiege (Sebastian und Tom je 4, Gedeon 3). Lediglich Jens Reipsch konnte mit seinem Sieg im Oktober-Turnier in die Phalanx eindringen.

Endstand

Minister Holger Stahlknecht zeichnet Heinz Liebert aus

HLiebert EhrungAlle Ausgezeichneten gemeinsam mit Minister Holger StahlknechtAm 01. Oktober fand im ehrwürdigen Festsaal des Palais am Fürstenwall in Magdeburg (Sitz der Staatskanzlei Sachsen-Anhalts) zum siebenten Mal die jährliche Auszeichnungsveranstaltung für besonders verdienstvolle Ehrenamtliche und Sportlerinnen und Sportler Sachsen-Anhalt statt. Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, nahm die Auszeichnung persönlich vor. Zu den Ausgezeichneten gehört auch unser Vereinsmitglied Heinz Liebert.

Heinz Liebert wurde in der Kategorie "Sportler mit längster aktiver Zeit" ausgezeichnet. In der Begründung des Auszeichnungsvorschlages heißt es:

Heinz Liebert wurde am 24.05.1936 in Ochla/Polen geboren und wuchs nach dem Krieg in Bautzen/Sachsen auf. Mit 11 Jahren kam er mit dem Schachspiel in Berührung.
Sein erfolgreicher schachlicher Werdegang begann 1953 mit der Teilnahme an einer DDR-Jugendmeisterschaft in Meißen. Bei dieser gesamtdeutschen Jugendmeisterschaft wurde er angeregt, seinen Antrag zur Aufnahme eines Studiums in der Fachrichtung Mathematik an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) einzureichen. Im September 1954 wurde er Mitglied bei der damaligen Hochschulsportgemeinschaft Wissenschaft Halle (HSG Wissenschaft Halle) und gehört noch heute diesem Verein unter dem Namen Universitätssportverein Halle an.

Weiterlesen: Minister Holger Stahlknecht zeichnet Heinz Liebert aus

Helmar Liebscher wird 75

Am 19.09.2019 feiert unser Sektionsleiter, Helmar Liebscher, seinen 75. Geburtstag.

Seit 56 Jahren ist Helmar Liebscher Mitglied in unserem Schachverein. Vor 10 Jahren hat er die verantwortungsvolle ehrenamtliche Funktion als Sektionsleiter übernommen. Wesentlich beeinflusst von seiner früheren beruflichen Tätigkeit im Kultusministerium Sachsen-Anhalt widmete er sich besonders der Förderung des Nachwuchsschach. Seit mehreren Jahren betreut ein Team an Trainern Mädchen und Jungen unterschiedlicher Altersklassen sowohl im Verein als auch in Schulen. Dies erfolgt in enger Kooperation mit aktiven Eltern. Traditionell treffen sich alle Akteure regelmäßig zum Sommerfest in Helmars Garten oder zur Weihnachtsfeier.

Lieber Helmar, wir möchten Dir sehr herzlich zum Jubiläum gratulieren und verbinden dies mit den besten Wünschen für Gesundheit sowie körperlicher und geistiger Fitness. Im Namen der Mitglieder unserer Sektion bedanken wir uns sehr herzlich für Dein stetiges Engagement und Deine Einsatzbereitschaft.

Gert Kleint
stellvertretender Sektionsleiter

 

Zusatzanmerkung

Anläßlich seines Geburtstages lädt Helmar Liebscher Mitglieder und Freunde unseres Schachvereins zu einem feuchtfröhlichen Geburtstagsblitzturnier ein.

Termin:     Donnerstag, 26.09.2019, 18:30 Uhr
Ort: Haus des Sports
Nietlebener  Straße 14
06126 Halle

 

 

Newsletter bestellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.